Wirtschaft und Gesellschaft Sobald junge Menschen ins Arbeitsleben eintreten, müssen sie sich in einer von der Wirtschaft geprägten Lebenswelt zurechtfinden.…
Ausgangslage Werbung für Tabakprodukte ist in der Schweiz unter Einschränkungen erlaubt. Verboten ist Werbung, die sich gezielt an Minderjährige richtet,…
Folgender Filmausschnitt befasst sich mit der aktuellen Drogenproblematik in Europa und weltweit. Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, dass die klassischen Verbots-ansätze…
Alle 5 Jahre werden die Oberamtspersonen, Mitglieder des Grossen Rates und des Staatsrates des Kanton Freiburgs neu gewählt. Die Abstimmung…
Wie Fake News erkennen? Schweizer Jugendliche sind anscheinend nicht sehr gut im Erkennen von Fake News. Und Fake News sind…
Wer wagt, gewinnt – so heisst es im Volksmund. Zahlt sich Risikobereitschaft tatsächlich aus? Moderatorin Mona Vetsch fragt nach. Basejumper…
Unternehmerisches Denken und Handeln (myidea.ch) an Berufsfachschulen der Schweiz: Ökonomische, soziale und ethische Dimensionen Was ist das Projekt…
Folgende Unterlagen bearbeiten das Thema Sicherheit und Risiko mit der Internetseite «Play4safety». Sprachprodukte sind die «Zusammenfassung» mit der Anwendung von…
Warum verdienen wir unterschiedlich viel? Die Lohnzeitung gibt Auskunft. Weitere Themen sind: Büffeln lohnt sich / Lohn nach Branche (Produktivität)/…
Terrorangriffe machen uns mehr Angst als das Autofahren, obschon Letzteres wesentlich gefährlicher ist. Dass der Mensch Risiken verzerrt wahrnimmt, zeigt…