Ausgangslage Werbung für Tabakprodukte ist in der Schweiz unter Einschränkungen erlaubt. Verboten ist Werbung, die sich gezielt an Minderjährige richtet,…
Wie Fake News erkennen? Schweizer Jugendliche sind anscheinend nicht sehr gut im Erkennen von Fake News. Und Fake News sind…
Unterichtseinheit ZIELE S&K Die Lernenden unterscheiden Tatsache und Meinungen. Sie formulieren Argumente/Begründungen zu Behauptungen und verfassen als Endprodukt kurze Tweets.…
KORREKT Briefe VERFASSEN ZIELE S&K Die Lernenden verfassen mit Hilfe der Vorlagen standardisierte Briefe. Briefvorlage leer Briefvorlage mit Beschriftung –…
Bewerbungsdossier erstellen Hier findest du kostenlose Vorlagen zum Downloaden. Inseratesuche nach Region mit Jobroom/ Jobsuche weitere Links Bewerbung _Begleitschreiben Bewerbungsdossier…
Folgende Unterlagen bearbeiten das Thema Sicherheit und Risiko mit der Internetseite «Play4safety». Sprachprodukte sind die «Zusammenfassung» mit der Anwendung von…
Korrekte Email verfassen ZIELE S&K Die Lernenden verfassen korrekt formulierte und formatierte E-Mails. Korrekte E-Mail verfassen E-Mail- Knigge Bewertung –…
Argumentierender Zwei-Schritt Ziele S&K Die Lernenden unterscheiden Tatsache und Meinungen. Sie formulieren Argumente/Begründungen zu Behauptungen. Mit treffenden Verknüpfungswörtern verdeutlichen sie…
Fast perfekte Übersetzungen Deepl.com hat vor zwei Jahren die Latte für maschinelle Übersetzungen höher gelegt. Der Dienst aus Köln macht…
Ziele S&K Die Lernenden können Grafiken lesen und beschreiben. Sie können einfache und schwierigere Diagramme lesen Aussagen zu Grafiken als…