Alle 5 Jahre werden die Oberamtspersonen, Mitglieder des Grossen Rates und des Staatsrates des Kanton Freiburgs neu gewählt. Die Abstimmung findet am 7. November 2021 statt.Falls ein zweiter Wahlgang notwendig ist, findet dieser am 28. November 2021.
Lernziele Grossratswahl: Die Lernenden
- wissen, dass der Grosse Rat das Kantonsparlament (Legislative) verkörpert
- kennen die Aufgaben des Grossen Rates
- kennen das Wahlsystem
- verstehen wie eine Listenwahl (Proporzwahlsystem) funktioniert
- wissen wie sie abstimmen müssen (vorgedruckte Liste einer Partei wählen / Durchstreichen oder Hinzufügen v. Kandidierenden / eigene Liste zusammenstellen)
Diese Fragen können mit dem folgenden Erklärvideo gelöst werden.
Lernziele Staatsratswahl: Die Lernenden
- wissen, dass der Staatsrat die Regierung (Exekutive) verkörpert
- kennen die Aufgaben des Staatsrates
- kennen das Wahlsystem im Unterschied zur Wahl des Grossen Rates
- verstehen wie eine Mayorzwahlsystem funktioniert
- wissen wie sie abstimmen müssen (namentliche Abstimmung)
- kennen das Prinzip des absoluten Mehr im 1. Wahlgang
- kennen das Prinzip des relativen Mehr im 2. Wahlgang
Diese Fragen können mit dem folgenden Erklärvideo gelöst werden
Infos zu den Parteien (aus FN: Grossrats-und Staatsratswahlen) gibt es hier: