Folgender Filmausschnitt befasst sich mit der aktuellen Drogenproblematik in Europa und weltweit. Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, dass die klassischen Verbots-ansätze wie z.B. die Prohibition in den USA nicht funktioniert haben. Am Beispiel Portugal wird erklärt, welche Folgen die Entkriminalisierung auf den Konsum haben kann. Und dann ist da noch Paul, der Schweizer Gelegenheitskonsument, welcher jeden Tag arbeiten geht. Und sich ab und zu mit Drogen eindeckt und diese vor dem Konsum sogar auf ihre Wirksamkeit testen lässt.
Lernziele: Die Lernenden
- verstehen, warum die klassische Drogenpolitik gescheitert ist
- beschreiben wie es Portugal macht und hinterfragen dies kritisch
- beschreiben die Veränderung und Entwicklung der angebotenen Drogenprodukte
- erkennen am Beispiel Streetparade und der Droge Exctasy Wirkung und Folgen
- argumentieren für oder gegen die Entkriminalisierung
- stellen sich die Frage, ob sich der Staat in das private Konsumverhalten v. Jugendlichen einmischen soll oder nicht
Filmauszug: Drogen verbieten oder legalisieren Link: https://www.nanoo.tv/link/v/JazYpXXY (bis 4.6.2022)
Teil 1: (bis Min. 10.17)
- Welche Drogenpolitik betreibt Portugal? Welche Ängste u. Bedenken hatte die Politik vor der Einführung im Jahre 2003?
- Was waren die Resultate?
- Wie unterscheidet sie sich von der „alten Drogenpolitik“, welche auf Verbote und Repression gesetzt hatte?
- Welche Konsequenzen hat es für die Jugendlichen?
Teil 2: (bis Min. 18.38)
- Beschreibe was für ein Drogenkonsument Paul darstellt? Wovor hat er Angst?
- Was ist in seinem Zusammenhang mit „Safer Use“ gemeint?
- Welche Entwicklung haben die Drogen bezüglich Reinheit und Intensität in den letzten Jahren durchgemacht?
- Inwiefern ist Extasy eine gesellschaftliche Droge? Was sind die Folgen v. intensivem Konsum?
Teil 3: (bis Min. 24.27)
- Welche Ergebnisse und Erfahrungen hat die Entkriminaliserung in Portugal gebracht?
- Haben Drogen auch einen Nutzen für die Gesellschaft?
Teil 4: (ab Min 24.27)
- Wie sieht eine moderne Drogenpolitik für euch aus?
- Mit welchen Mitteln sollten Jugendliche vor den Gefahren v. Drogen begegnet werden?
- Was spricht für oder gegen eine offene und liberale Drogenpolitik?
Diskussion: Sollte Cannabis in der Schweiz legalisiert werden?
Recherche:
-
Löst Cannabis eine Psychose aus? (aus Quarks dem Wissenschaftsportal)
-
Podcast Spotify: Drogenexplosion nach der Legalisierung?