Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Autor: gibsfreiburg

Wie entsteht ein Gesetz? Eine Chronologie am Beispiel CO2-Gesetz

Februar 14, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wie entsteht ein Gesetz Herr Lehrer? Hmm, schwierig zu erklären. Das Buch Gesellschaft gibt nur eine sehr theoretische Antwort darauf.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Ökologie_Klimawandel, Politik, Recht Abgelegt unter: Gesetz

Das müssen Sie über Elektroautos wissen

Januar 10, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Heute haben nicht einmal 3 Prozent der neu zugelassenen Autos in der Schweiz einen Elektroantrieb. Doch schon 2022 sollen es…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Mobilität Abgelegt unter: Elektroauto

Share your risk – Spielerisch Themen wie Risiko und Versicherung lernen

Dezember 12, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

«Share your Risk» ist ein spannendes, lehrplanabgestimmtes und multimediales Unterrichtsprojekt zum Risikoverhalten bei Jugendlichen. Es eignet sich gut im 1.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Freizeit, Risiko und Sicherheit, Versicherung Abgelegt unter: Risikokompetenz, Risikomanagement

Ein Boot mit 227 Menschen steuert Lampedusa an.

Dezember 11, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die Flüchtlinge – sie sind als Thema überall, in den sozialen Medien, den Schlagzeilen, den Reden der Populisten und jetzt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Migration Abgelegt unter: Populismus

CO2-Gesetz: Klimapolitik von Bundesrat wird durch Parlament verhindert

Dezember 5, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Das Schweizer Parlament will auch in Zukunft den Ausstoss von CO2 per Gesetz vermindern. Dies allerdings vor allem im Ausland…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Demokratie, Ökologie_Klimawandel Abgelegt unter: Gesetz

Online-Challenge Finanzwissen – Den Umgang mit Geld spielerisch erlernen.

November 13, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Icomomix hat sich gefragt, was für die Jugendlichen bezüglich Umgang mit Geld (Finanzwissen) für  heute und morgen wichtig ist. Dabei…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Allgemein, Geld Abgelegt unter: Finanzielle Grundbildung

Privatdetektive – Wie schnüffeln die uns eigentlich aus?

November 12, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die Politik will verstärkt gegen den Missbrauch von Sozialhilfegeldern vorgehen. Das Parlament steht für ein Überwachungsgesetz ein, welches ermöglicht Schweizer…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein

Zeitung (PDF) online: Die Zukunft der Arbeit

Oktober 29, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Diese Zeitung (PDF) zeigt, wie sich unsere Jobs verändern werden und wie wir uns auf diesen Wandel vorbereiten können. Computer…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Berufsbildung, Digitalisierung Abgelegt unter: Roboter

Lebensmittel -Aufessen bitte!

Oktober 1, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Jährlich landen weltweit 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,2 Billionen Franken im Abfall. Die Schuld wird den Konsumenten…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Ernährung, Ökologie_Nachhaltigkeit Abgelegt unter: Food Waste

Die Lohnzeitung (Iconomix)

September 25, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Warum verdienen wir unterschiedlich viel? Die Lohnzeitung gibt Auskunft. Weitere Themen sind: Büffeln lohnt sich / Lohn nach Branche  (Produktivität)/…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Geld, Geld und Konsum, Unterrichtsvorlagen 1. Lehrjahr Abgelegt unter: Lohn

Beitrag Navigation

Seite 9 von 15
← Zurück 1 … 8 9 10 … 15 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy