Wie entsteht ein Gesetz Herr Lehrer? Hmm, schwierig zu erklären. Das Buch Gesellschaft gibt nur eine sehr theoretische Antwort darauf.…
Heute haben nicht einmal 3 Prozent der neu zugelassenen Autos in der Schweiz einen Elektroantrieb. Doch schon 2022 sollen es…
«Share your Risk» ist ein spannendes, lehrplanabgestimmtes und multimediales Unterrichtsprojekt zum Risikoverhalten bei Jugendlichen. Es eignet sich gut im 1.…
Die Flüchtlinge – sie sind als Thema überall, in den sozialen Medien, den Schlagzeilen, den Reden der Populisten und jetzt…
Das Schweizer Parlament will auch in Zukunft den Ausstoss von CO2 per Gesetz vermindern. Dies allerdings vor allem im Ausland…
Icomomix hat sich gefragt, was für die Jugendlichen bezüglich Umgang mit Geld (Finanzwissen) für heute und morgen wichtig ist. Dabei…
Die Politik will verstärkt gegen den Missbrauch von Sozialhilfegeldern vorgehen. Das Parlament steht für ein Überwachungsgesetz ein, welches ermöglicht Schweizer…
Diese Zeitung (PDF) zeigt, wie sich unsere Jobs verändern werden und wie wir uns auf diesen Wandel vorbereiten können. Computer…
Jährlich landen weltweit 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,2 Billionen Franken im Abfall. Die Schuld wird den Konsumenten…
Warum verdienen wir unterschiedlich viel? Die Lohnzeitung gibt Auskunft. Weitere Themen sind: Büffeln lohnt sich / Lohn nach Branche (Produktivität)/…