Menschen ohne Besitz Auf dem Yamagishi- Hof wird alles geteilt. Hier leben alle aus einer Kasse, im Einklang mit der…
Diese Zeitung (PDF) zeigt, wie sich unsere Jobs verändern werden und wie wir uns auf diesen Wandel vorbereiten können. Computer…
Mit 50 noch die Berufslehre abschliessen – das ist in Obwalden möglich! Fachkräfte sind in der Schweizer Industrie gesuchte Leute.…
Es sind nicht unbedingt die Studierten, welche später bessere Löhne kassieren. Es sind vor allem die Chefpositionen, die höhere Löhne…
Lohnforderungen während dem Konkurs eines Unternehmens sind privilegierte Anliegen. Ist noch Geld vorhanden, so sollte der Arbeitnehmer den Arbeitgeber aber…
Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je. Und die inhaltliche…
Armut in der Schweiz In der Schweiz stieg 2016 die Armutsquote auf 7,5% von 7% im Vorjahr, wie die neuste Publikation…
Der Umgang mit Risiken ist im AB-Unterricht an den Berufsschulen ein wichtiges Thema. Nicht nur für die Arbeitssicherheit sondern für…
Die dritte Folge der „Terra X“-Reihe „Ein Tag in …“ begleitet einen Tag lang das Dienstmädchen Minna Eschler im Jahr…
Die Reformatoren leiteten bereits vor 500 Jahren eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ein. Sie investierten ihr Geld in den Fortschritt und…