Lebensmittel -Aufessen bitte!

Jährlich landen weltweit 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,2 Billionen Franken im Abfall. Die Schuld wird den Konsumenten angehängt – dabei könnten Produzenten und Händler den Schaden halbieren. (Ein Artikel v. Silvia Lieberich und Ernst Meier, TA 20.09.2018)

Folgende Fragen tauchen bei der Lektüre des Zeitungsartikels auf:

  • Was ist Food Waste?
  • Welche Lebensmittel gehen verloren?
  • Wo gehen die Lebensmittel in der Schweiz verloren?
  • Welchen Anteil haben Haushalte, Gastronomie, Verarbeitung, Landwirtschaft und Handel?
  • Welche privaten od. staatlichen Lösungsansätze werden angestrebt oder schon umgesetzt?

Zum Artikel geht es hier!

Was ist deine eigene Meinung? Nimm Stellung zum Thema Food Waste?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert