«Share your Risk» ist ein spannendes, lehrplanabgestimmtes und multimediales Unterrichtsprojekt zum Risikoverhalten bei Jugendlichen. Es eignet sich gut im 1. Lehrjahr mit den Lehrthemen Risiko, Versicherung und Freizeit zu verbinden.
Einstiegsfilm: Unsere Handlungen sind immer mit Risiko verbunden – aber was sind Risiken genau? Warum schätzen wir Risiken oft falsch ein? Warum wird z.B. Autofahren als weniger gefährlich eingeschätzs als Fliegen? Und wie sichern wir uns ab? Diese Fragen werden mit folgendem Erklärfilm beantwortet. Mit der Webseite Share your Risk werden die versch. Inhalte zu Versicherungen mit Unterrichtsmaterial und weiteren Erklärfilme vertieft. Link: Unterrichtsmaterial
«Share your Risk» – Ausgangslage
Anhand einer jungen Wohngemeinschaft werden alltägliche, lebensnahe Situationen und mögliche Risiken im Leben angesprochen und aufgezeigt. Das in sich geschlossene Lernangebot enthält ein Webgame mit acht Episoden, fünf Erklärfilme und zahlreiches individuell einsetzbares Unterrichtsmaterial.
Themen sind:
- Haftpflichtversichrung
- Verkehrsrechtsschutzversicherung
- Fahrzeugversicherung
- Hausratversicherung
- Krankenversicherung
- Lebensversicherung
- Vorsorge
Jedes Thema kann mit Hilfe eines Web-Games und Erklärfilm nachvollzogen werden. Mit Hilfe von AB wird dann das gelernte vertieft. Es gibt auch die Möglichkeit die Themen zu verteilen und mit den Rechercheaufträgen Vorträge erarbeiten zu lassen od. sogar Rollenspiele einzubauen