Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Autor: gibsfreiburg

Bargeld versus elektronisches Geld

November 14, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der folgende Artikel der FN bietet einen guten Überblick über die aktuellen Zahlungsmittel. Es werden v.a. die Vor- und Nachteile…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Geld Abgelegt unter: Bargeld

Überblick über die Sozialversicherungen

November 13, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

  über Überblick über die Sozialversicherungen — Recht, Wirtschaft, Digitales

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Versicherung Abgelegt unter: Sozialversicherungen

Der ökologische Fussabdruck

November 8, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der kurze Film von ARTE enthält viele Angaben, wie der ökologische Fussabdruck berechnet wird. Vor dem Einsatz im Unterricht ist…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Allgemein, Ökologie, Wirtschaft_Produktion Abgelegt unter: Ökologischer Fussabdruck

Gott Arbeit Geld – Wie die Reformation die Wirtschaft spaltete

November 3, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die Reformatoren leiteten bereits vor 500 Jahren eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ein. Sie investierten ihr Geld in den Fortschritt und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Arbeit, Wirtschaft_Investition Abgelegt unter: Protestantische Ethik

Die Demokratie ist los! (2014)

Oktober 31, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Kontext An den rechten Rändern der Politlandschaft ertönt immer lauter antieuropäische, antiislamische und nationalistische Musik. Dazu mischt sich ein Loblied…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Demokratie, Film, Politik_Meinungsbildung Abgelegt unter: Direkte Demokratie, Initiative, Referendum

Vaterschaftsurlaub – ist die Schweiz wirklich so rückständig? Ein Vergleich…

Oktober 30, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die Schweiz sei familienpolitisch ein Entwicklungsland in Europa, argumentieren Befürworter eines vierwöchigen Vaterschaftsurlaubs. Ein Blick über die Landesgrenze zeigt aber:…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Arbeit, Familie Abgelegt unter: Vaterschaftsurlaub

Leben mit ADHS

Oktober 26, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

In den Klassenzimmern sind Lernende mit ADHS Störenfriede. Sie schwätzen andauernd, bewegen sich hin und her oder können die Inputs…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: ADHS

Modern Times (Charlie Chaplin)

Oktober 10, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Modern Times Kontext Die schon aus anderen Chaplin-Filmen bekannte Figur des Tramps steht auch hier im Mittelpunkt der Geschichte. Der…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Film Abgelegt unter: Charlie Chaplin, Industrialisierung

Was bringt das Debattieren in der Schule ?

Oktober 9, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

  Lernende erzählen über ihre Erfahrungen Für Lehrpersonen: Homepage Jugend debattiert    oder auf dem Abuchecker als Download (Unterrichtsmaterial, Konzepte f. Debattieren, Themen u.v.m.)…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Sprache und Kommunikation, Sprache_Debattieren Abgelegt unter: Fish Bowl Diskussion

Kampf um Katalonien – Wie eng darf die Demokratie ihre eigenen Grenzen setzen?

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

  Polizisten knüppeln die Demokratie nieder. Die Referendumsbefürworter für ein unabhängiges Katalonien sehen sich teils massiver staatlicher Gewalt ausgesetzt. Wäre…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Demokratie, Politik_Meinungsbildung

Beitrag Navigation

Seite 12 von 15
← Zurück 1 … 11 12 13 … 15 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy