Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Kategorie: Ökologie

Fliegen im Zeitalter von Flugscham

Dezember 10, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die SRF-Sendung DeVille vom Sonntag, 1.12.19 zeigt eine Animation , die sich gut als Einstieg in den Unterricht im Umkreis…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Mobilität, Ökologie_Nachhaltigkeit

Elektromobilität wird sich nicht wegen des Umweltschutzes durchsetzen!!!

März 13, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Kennst du die Antwort auf diese Behauptungen bezüglich Elektroauto? Die Reichweite ist zu gering Das Aufladen dauert zu lange Die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, Mobilität, Ökologie_Nachhaltigkeit Abgelegt unter: Elektroauto

Wie entsteht ein Gesetz? Eine Chronologie am Beispiel CO2-Gesetz

Februar 14, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wie entsteht ein Gesetz Herr Lehrer? Hmm, schwierig zu erklären. Das Buch Gesellschaft gibt nur eine sehr theoretische Antwort darauf.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Ökologie_Klimawandel, Politik, Recht Abgelegt unter: Gesetz

CO2-Gesetz: Klimapolitik von Bundesrat wird durch Parlament verhindert

Dezember 5, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Das Schweizer Parlament will auch in Zukunft den Ausstoss von CO2 per Gesetz vermindern. Dies allerdings vor allem im Ausland…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Demokratie, Ökologie_Klimawandel Abgelegt unter: Gesetz

Lebensmittel -Aufessen bitte!

Oktober 1, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Jährlich landen weltweit 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,2 Billionen Franken im Abfall. Die Schuld wird den Konsumenten…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Ernährung, Ökologie_Nachhaltigkeit Abgelegt unter: Food Waste

Ab in den Ofen mit dem Plastikzeugs – oder wie private Firmen wie Mr. Green oder Kuh-Bag das Recycling aufmischen.

November 27, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wohin mit dem Milchbeutel vom Coop, den Folien und anderen Verpackungen? Dieser Artikel der NZZ erklärt wie weit das Recyclinggeschäft…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Ökologie, Ökologie_Nachhaltigkeit Abgelegt unter: Recycling

Planet Erde: Irgendwann macht es bumm!

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Was kann den Planeten in Zeiten von Überbevölkerung, Klimawandel und Artensterben noch retten? Das 2-teilige Interview von den renommierten Biologen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Ökologie, Ökologie_Klimawandel, Ökologie_Nachhaltigkeit

Der ökologische Fussabdruck

November 8, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der kurze Film von ARTE enthält viele Angaben, wie der ökologische Fussabdruck berechnet wird. Vor dem Einsatz im Unterricht ist…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Allgemein, Ökologie, Wirtschaft_Produktion Abgelegt unter: Ökologischer Fussabdruck

Mit Reparaturen die Wirtschaft stärken

September 26, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der Freiburger CVP-Ständerat Beat Vonlanthen hat in der Herbstsession erreicht, dass der Bundesrat einen Bericht über die Chancen der Kreislaufwirtschaft…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Ökologie, Wirtschaft, Wirtschaft_Produktion Abgelegt unter: Kreislaufwirtschaft

20 000 Tonnen CO2 weniger pro Jahr

August 26, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Energieeffzienz liegt dem Milchgiganten Cremo sehr am Herzen. Die Vorgaben des Bundes hat er bereits klar übertroffen. Zitat aus FN:…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Ökologie_Klimawandel, Ökologie_Nachhaltigkeit, Wirtschaft_Produktion Abgelegt unter: Cremo, Enerigeeffizienz, Nachhaltigkeit, Reduktion CO2 Emissionen

Beitrag Navigation

Seite 1 von 2
1 2 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy