In den Klassenzimmern sind Lernende mit ADHS Störenfriede. Sie schwätzen andauernd, bewegen sich hin und her oder können die Inputs von Lehrpersonen nur teilweise richtig umsetzen. Was steckt dahinter? Welche schulische Beziehung benötigen Jugendliche mit der Diagnose ADHS?
Der folgende Dokfilm Leben mit ADHS zeigt Kilian, Dominik und Céline, die unter ADHS, dem sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom leiden. Vor sechs Jahren hat SRF die drei Kinder, damals neun-, zwölf- und vierzehnjährig, das erste Mal gefilmt. Nun steigen sie in die Berufswelt ein.