Modern Times (Charlie Chaplin)

Modern Times

Kontext

Die schon aus anderen Chaplin-Filmen bekannte Figur des Tramps steht auch hier im Mittelpunkt der Geschichte. Der Tramp scheitert auf charmante und humorvolle Weise, sich den Anforderungen der automatisierten Arbeitswelt anzupassen. So sehen wir Chaplin als Fabrikarbeiter, in einer Nervenheilanstalt, als Arbeitslosen, als ungewollten Anführer einer Arbeiterdemonstration, im Gefängnis, als Kaufhaus- Nachtwächter und als singenden Kellner bei einer Varieté-Show. Zum Schluss zieht er wieder als Tramp weiter, so wie in seinen früheren Filmen, diesmal aber mit einer Mitstreiterin.

Fragen für Lernende:

  • Welche Bedeutungen haben Maschinen für die Welt der Arbeit in „Modern Times“?
  • Diskutiert, welche Vorteile und welche Nachteile der Einsatz von Maschinen für die Menschen bis heute haben kann.
  • Sind eure Arbeiten in Zukunft auch von der modernen digitalen Entwicklung bedroht?

 

Filmlink BAM: Modern Times

AB zum Film: Modern Times

Weitere Unterrichtsmaterialien

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert