Armut in der Schweiz
In der Schweiz stieg 2016 die Armutsquote auf 7,5% von 7% im Vorjahr, wie die neuste Publikation des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigt. Insgesamt litten rund 615’000 Personen unter sogenannter Einkommensarmut. Die Details gibt es hier: Armut CH (anklicken). Auch wenn die NZZ mit ein paar gezwungen wirkenden optimistischen Nebenbemerkungen aufwartet, wie: «Ein Grossteil von ihnen verfügte danach wieder relativ rasch über ein höheres Einkommen.» oder «Besser als in anderen Ländern», nennt der Artikel vom 11.04.18 die relevanten Fakten. (v. A.H.)
615’000 Schweizer haben weniger als 2247 Franken
Die Armut in der Schweiz steigt. 7,5 Prozent der Bevölkerung sind laut dem Bundesamt für Statistik betroffen.
Link: Armut in der Schweiz steigt!