Die Schweiz und die EU Machen Sie sich zu folgendem Beitrag «Eine kurze Geschichte der EU» Notizen. Als Hilfe dienen…
Wer wagt, gewinnt – so heisst es im Volksmund. Zahlt sich Risikobereitschaft tatsächlich aus? Moderatorin Mona Vetsch fragt nach. Basejumper…
Unterichtseinheit ZIELE S&K Die Lernenden unterscheiden Tatsache und Meinungen. Sie formulieren Argumente/Begründungen zu Behauptungen und verfassen als Endprodukt kurze Tweets.…
Unternehmerisches Denken und Handeln (myidea.ch) an Berufsfachschulen der Schweiz: Ökonomische, soziale und ethische Dimensionen Was ist das Projekt…
Was unser Geschlecht ausmacht, ist vielfältig: Hormone, Chromosomen, Anatomie, Geschlechtsorgane oder unser Gehirn. Dabei gibt es Variationen – so häufig,…
CO2 Gesetz – Welche Argumente und Fakten überzeugen? Wie stimmst du ab? Am 13. Juni stimmen wir unter anderem…
Der Blick des Andern 2020 (Passwort: COMI_2017$ ; Deutsche Untertitel unten rechts mit Klick auf CC ) Ein Film (25…
KORREKT Briefe VERFASSEN ZIELE S&K Die Lernenden verfassen mit Hilfe der Vorlagen standardisierte Briefe. Briefvorlage leer Briefvorlage mit Beschriftung –…
Teuerung: Wenn das Geld an Wert verliert. Die Preisänderungen unter der Lupe Lernziele Die Lernenden sind in der Lage, ….…
Dürschnufe u zu sich gugge Wir wissen momentan alle nicht, wie sich die kommenden Monate entwickeln und wie wir die…