Eine kurze Geschichte der EU

Die Schweiz und die EU

Machen Sie sich zu folgendem Beitrag «Eine kurze Geschichte der EU» Notizen. Als Hilfe dienen die folgenden Punkte. (Arbeitsblatt:  Eine kurze Geschichte der EU)

  • Hoffnungen
  • Wichtige Rohstoffe, die für Bau von Panzern (Krieg!) oder Autos (Frieden!) eingesetzt werden können
  • Name des französischen Aussenministers
  • Alle Staaten, welche die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl bildeten
  • Zusammenschluss Kernstaaten (Name)
  • Erweiterung der Gemeinschaft 1957 (Name)
  • Heutige Gemeinschaft (Name)

 


Weiteres Unterrichtsmaterial zu Gesellschaft (aus myskillbox Modul 4: Die Beziehungskiste CH–EU). Das Modul 4 liefert auch die entsprechenden Aufträge zu den Unterrichtsmaterialien.

 

Unterrichtsmaterial Sprache und Kommunikation (aus myskillbox Modul 4: Die Beziehungskiste CH–EU)

Politische_Mitverantwortung (alle Dateien als zip)


Noch etwas Komisches zur EU vs. Schweiz: zum Rahmenabkommen (2019/8 Min.)

https://www.youtube.com/watch?v=_lznrM3EHmc

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert