Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Autor: gibsfreiburg

Feel OK – Eine Version für den Kanton Freiburg

Januar 17, 2024 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der Kanton Freiburg erhält eine Freiburger Version von feel-ok.ch. (Link: https://fr.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/jugendliche.cfm), die von REPER – Gesundheitsförderung und Prävention betreut wird. REPER…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Uncategorized

Depressionen im Sport

Januar 16, 2024 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Depressionen- Fussballer wie Francisco Rodriguez kämpfen gegen die psychische Krankheit im Leistungssport Das Thema psychische Krankheiten soll enttabuisiert werden und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Uncategorized Abgelegt unter: Depressionen

Wie geht`s dir? Eine App für Lernende, welche die Psyche stärkt!

Januar 11, 2024 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wie geht`dir ist eine App (Link: https://www.wie-gehts-dir.ch/), welche die psychische Gesundheit von Jugendlichen stärkt. Mir ihr lassen sich Gefühle  entdecken…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: App Abgelegt unter: Psychische Belastung

Künstliche Intelligenz (KI) im Allgemeinbildenden Unterricht

September 29, 2023 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Anlässlich der Weiterbildung an der GIBS Freiburg zum Thema KI-Verstehen und Anwenden für den Allgemeinbildenden Unterricht wurden folgende Informationen zusammen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: KI Abgelegt unter: ChatGPT

Brennpunkt Migration – wer soll in Europa wie viele Flüchtlinge aufnehmen?

Juni 12, 2023 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die Nachrichtensendung «10 vor 10» berichtete im Mai 2023 eine ganze Woche über die Hintergründe der Migration in der Schweiz…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Migration, Uncategorized

Ciné Cité – Film als Kunstform entdecken

Dezember 22, 2022 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Filme spielen eine wichtige Rolle im Leben von Jugendlichen und beeinflussen ihre Sichtweisen. Um «Film» aber als Kunstform kennenzulernen und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Film, Kunst und Kultur

Energie Spezialsendung SRF

Dezember 1, 2022 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Die Themen «Strom» und «Energie» ganz allgemein prägen aktuell die Diskussionen in Europa und der Schweiz. Seit Monaten spricht die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Energie, Wirtschaft und Nachhaltigkeit I

„Wenn du keine 5.5 hast, schlage ich dich!“

November 16, 2022 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Gewalt gegen Kinder wird im Gesetz (ZGB) festgelegt – ist dies nötig? jedes 2 .kind in einer schulklasse muss gewalt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr Abgelegt unter: Gewalt, KESB

Wirtschaft und Gesellschaft – Neue Folgen auf myschool für Sek. II

Oktober 5, 2022 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wirtschaft und Gesellschaft Sobald junge Menschen ins Arbeitsleben eintreten, müssen sie sich in einer von der Wirtschaft geprägten Lebenswelt zurechtfinden.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Geld, Geld und Konsum, Unterrichtsvorlagen 1. Lehrjahr

Dossier Miete – Mietrecht

August 29, 2022 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

In der Schweiz leben zwei von drei Personen in einer Mietwohnung. Gesetz und Mietvertrag regeln die Bedingungen rund um das…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Miete, Unterrichtsvorlagen 3. Lehrjahr Abgelegt unter: Mietvertrag

Beitrag Navigation

Seite 2 von 15
← Zurück 1 2 3 … 15 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy