Filme spielen eine wichtige Rolle im Leben von Jugendlichen und beeinflussen ihre Sichtweisen. Um «Film» aber als Kunstform kennenzulernen und auch zu verstehen, braucht es vertiefte Einblicke in die Filmgeschichte. Mit der interaktiven «Ciné Cité» https://www.cinecite.ch wird eine spielerische Begegnung mit ausgewählten Inhalten der Filmgeschichte angeboten.
- Die Website ist so gestaltet, dass sie von Schülerinnen und Schülern «gespielt» werden kann.
- Der Mix aus verschiedenen Spielelementen und Belohnungen weckt das Interesse an der Geschichte des Films und wirft beispielsweise die Frage auf: Wie passen meine eigenen Wahrnehmungen zur Erfahrungswelt im Film?
- Die Website verknüpft Filmgeschichte mit filmgestalterischen- und filmanalytischen Aufgaben, angelehnt an den Lehrplan 21 und lässt sich im Oberstufen- und Mittelschulunterricht einbinden.
- Sie macht neugierig und regt an, selbst kreativ tätig zu werden.
- Die eigene Wahrnehmung wird herausgefordert und damit die Kompetenzen im Filmverstehen erweitert.