„Wenn du keine 5.5 hast, schlage ich dich!“

Gewalt gegen Kinder wird im Gesetz (ZGB) festgelegt – ist dies nötig?


jedes 2 .kind in einer schulklasse muss gewalt erleiden. Die sendung 10vor10 geht auf das thema gewalt an kinder ein – nachdem das parlament beschlossen hat, den gesetzesartikel ins zgb zu schreiben und zu verbieten.

Filmausschnitt: Gewalt an Kindern_ZGB_2022-12-16

Offen Fragen:

  • Welche Vorteile bringt der Eintrag ins ZGB?
  • Warum bringt dieses Gesetz keine Verbesserung im Umgang mit Gewalt an Kindern?
  • Gibt es im Strafgesetzbuch schon Artikel, welche die Gewalt an Kindern verbieten?


Der folgende Text schreibt über Gewalt, häusliche Gewalt. Dabei wird auch die Rolle der KESB hinterfragt. (Thema 4_Volljährigkeit)


Wer an häusliche Gewalt denkt, denkt an Gewalt gegen Frauen. Doch auch Kinder werden in Schweizer Stuben verprügelt und vergewaltigt. Das ist doppelt schlimm. Und geschlagene Kinder werden später oft selber zu Schlägern. Zwei Betroffene erzählen.


„Lilly ist heute 18 fahre alt und lebt seit sechs Jahren mit ihrer Pflegefamilie. Ihr Whatsapp-Profilbild zeigt zwei junge Frauen mit langem dunklem Haar, Lilly und ihre beste Freundin. Es ist ein heisser Julitag, Lilly ist gerade in den Ferien. Trotzdem erzählt sie am Telefon ihre Geschichte“

Die kESB will helfen, aber…

„Trotzdem bekommen betroffene Kinder nicht immer Hilfe: Häufig funktioniert die Kommunikation zwischen Justiz und Kindesschutz nicht, wie mehrere Fachleute aus unterschiedlichen Kantonen während der Recherche kritisieren“

 

„Wenn du keine 5.5 hast, schlage ich dich!“

    Text von Andrea Fopp aus NZZ am Sonntag/Magazin (10/2022)



DOK – Zu Gewalt in der Erziehung

DOK zu Gewalt in der ErziehungWas elterliche Gewalt mit Kindern macht

Geschlagen, eingesperrt, tagelang ignoriert: Vier Menschen erzählen im Dokumentarfilm, wie gewalttätige Eltern ihre Kindheit geprägt haben. Fachleute fordern ein explizites gesetzliches Verbot von Gewalt in der Erziehung. Wieso klappt das in der Schweiz nicht?

Gewalt in der Erziehung


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert