Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Autor: gibsfreiburg

Eine wahre Geschichte. Das perfekte Verbrechen. Der Mord an Bobby Franks

September 19, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der Mord an Bobby Franks. Die Ermordung des 14-jährigen Bobby Franks im Mai 1924 schockiert die USA. Die mutmaßlichen Mörder…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Film, Recht Abgelegt unter: Strafrecht

Einfach Politik – ein Podcast bringt den Lernenden aktuelle politische Themen mit Geschichten ins Schulzimmer

September 12, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Ein Radiobeitrag zum Beispiel Essen/Fair Food hier am Beispiel einer Initiative! Meret  Schneider (Junge Grüne ZH) sammelt für eine Initiative gegen Massentierhaltung…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Politik, Politik_Meinungsbildung Abgelegt unter: Einfach Politik, Podcast, Radiobeitrag

Die „Späte Lehre“ ist da! Ein Radiobeitrag von Echo der Zeit (9.2018)

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Mit 50 noch die Berufslehre abschliessen – das ist in Obwalden möglich! Fachkräfte sind in der Schweizer Industrie gesuchte Leute.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Berufsbildung Abgelegt unter: Lehre

Der Lohn steigt mit den beruflichen Erfahrungen und weiteren Ausbildungen

Mai 15, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Es sind nicht unbedingt die Studierten, welche später bessere Löhne kassieren. Es sind vor allem die Chefpositionen, die höhere Löhne…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Einkommen Abgelegt unter: Lohn, Lohnungleichheit

Was passiert mit meinem Lohn bei Konkurs des Arbeitgebers (Insolvenz)

Mai 7, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Lohnforderungen während dem Konkurs eines Unternehmens sind privilegierte Anliegen. Ist noch Geld vorhanden, so sollte der Arbeitnehmer den Arbeitgeber aber…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Arbeit, Arbeitsrecht Abgelegt unter: Lohn

Filmdokumentation: Free Lunch Society – Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre?

April 24, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je. Und die inhaltliche…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Arbeit, Einkommen, Film, Geld Abgelegt unter: Bedingungsloses Grundeinkommen

Handbuch Kompetenzen für Lehrpersonen mit Arbeitsblätter zu Methodenkompetenzen jetzt im Lehrerzimmer zu finden, später auch als elektronische Version.

April 19, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Arbeitsblätter als Classeur und elektronische Version Ihr findet den Classeur im Lehrerzimmer. Er enthält sämtliche Arbeitsblätter zu Methodenkompetenzen wie recherchieren…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein

Pfändung: Ist ein Fernseher nur Gerümpel? — Recht, Wirtschaft, Digitales

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Noch vor Kurzem wurde einer Schuldnerin/einem Schuldner im schweizerischen Betreibungsverfahren ein Fernsehgerät beschlagnahmt, um es zu versteigern, falls es zu…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Allgemein, Recht Abgelegt unter: Betreibungsverfahren

Erbrecht: 10 Fragen zur Enterbung

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wann spricht man von Enterbung? Wie kann man Pflichtteilsberechtigte enterben? Wann kann jemand enterbt werden?…   über Erbrecht: 10 Fragen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Recht Abgelegt unter: Erbrecht

Armut in der Schweiz

April 17, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Armut in der Schweiz In der Schweiz stieg 2016 die Armutsquote auf 7,5% von 7% im Vorjahr, wie die neuste Publikation…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, Arbeit, Einkommen Abgelegt unter: Einkommensarmut

Beitrag Navigation

Seite 10 von 15
← Zurück 1 … 9 10 11 … 15 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy