Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Kategorie: 1. Lehrjahr

Online-Challenge Finanzwissen – Den Umgang mit Geld spielerisch erlernen.

November 13, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Icomomix hat sich gefragt, was für die Jugendlichen bezüglich Umgang mit Geld (Finanzwissen) für  heute und morgen wichtig ist. Dabei…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Allgemein, Geld Abgelegt unter: Finanzielle Grundbildung

Zeitung (PDF) online: Die Zukunft der Arbeit

Oktober 29, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Diese Zeitung (PDF) zeigt, wie sich unsere Jobs verändern werden und wie wir uns auf diesen Wandel vorbereiten können. Computer…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Berufsbildung, Digitalisierung Abgelegt unter: Roboter

Die Lohnzeitung (Iconomix)

September 25, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Warum verdienen wir unterschiedlich viel? Die Lohnzeitung gibt Auskunft. Weitere Themen sind: Büffeln lohnt sich / Lohn nach Branche  (Produktivität)/…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Geld, Geld und Konsum, Unterrichtsvorlagen 1. Lehrjahr Abgelegt unter: Lohn

Die „Späte Lehre“ ist da! Ein Radiobeitrag von Echo der Zeit (9.2018)

September 12, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Mit 50 noch die Berufslehre abschliessen – das ist in Obwalden möglich! Fachkräfte sind in der Schweizer Industrie gesuchte Leute.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Berufsbildung Abgelegt unter: Lehre

Der Lohn steigt mit den beruflichen Erfahrungen und weiteren Ausbildungen

Mai 15, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Es sind nicht unbedingt die Studierten, welche später bessere Löhne kassieren. Es sind vor allem die Chefpositionen, die höhere Löhne…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Einkommen Abgelegt unter: Lohn, Lohnungleichheit

Wie nimmt der Mensch Risiken wahr – und warum ist seine Einschätzung oft falsch!?

Februar 27, 2018 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Terrorangriffe machen uns mehr Angst als das Autofahren, obschon Letzteres wesentlich gefährlicher ist. Dass der Mensch Risiken verzerrt  wahrnimmt, zeigt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Freizeit, Risiko und Sicherheit, Freizeit, Risiko und Sicherheit, Unterrichtsvorlagen 1. Lehrjahr

Medienkompetenz- heute am Beispiel Sexting

Dezember 19, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Sexting meint das Tauschen und Verschicken von eigenen Nacktbildern über Internet oder Handy. Weitere Aspekte die behandelt werden sind Cybermobbing,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Medien Abgelegt unter: Sexting

Sichere Lehrzeit – Die SUVA bietet eine spannende Webseite zum Thema Risiko und Sicherheit

Dezember 11, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Der Umgang mit Risiken ist im AB-Unterricht an den Berufsschulen ein wichtiges Thema.   Nicht nur für die Arbeitssicherheit sondern für…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Arbeit, Freizeit, Risiko und Sicherheit, Versicherung Abgelegt unter: Arbeitssicherheit

Mit Jugendlohn den Umgang mit Geld lernen

November 28, 2017 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Nach den Fachleuten ist es sinnvoll Kindern einen Jugendlohn auszuzahlen, damit diesen mehr Verantwortung übertragen wird. Der FN Artikel v.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Geld Abgelegt unter: Jugendlohn

Wie können wir besser auswendig lernen? Tipps und Tricks von einem Weltmeister…

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Können wir unser Gedächtnis trainieren? Wie wir uns Namen und Vokabeln leichter merken können, erklärt der Neurologe und Gedächtniskünstler Boris…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Lernstrategien Abgelegt unter: Gedächtnis

Beitrag Navigation

Seite 4 von 5
← Zurück 1 … 3 4 5 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy