Icomomix hat sich gefragt, was für die Jugendlichen bezüglich Umgang mit Geld (Finanzwissen) für heute und morgen wichtig ist. Dabei…
Diese Zeitung (PDF) zeigt, wie sich unsere Jobs verändern werden und wie wir uns auf diesen Wandel vorbereiten können. Computer…
Warum verdienen wir unterschiedlich viel? Die Lohnzeitung gibt Auskunft. Weitere Themen sind: Büffeln lohnt sich / Lohn nach Branche (Produktivität)/…
Mit 50 noch die Berufslehre abschliessen – das ist in Obwalden möglich! Fachkräfte sind in der Schweizer Industrie gesuchte Leute.…
Es sind nicht unbedingt die Studierten, welche später bessere Löhne kassieren. Es sind vor allem die Chefpositionen, die höhere Löhne…
Terrorangriffe machen uns mehr Angst als das Autofahren, obschon Letzteres wesentlich gefährlicher ist. Dass der Mensch Risiken verzerrt wahrnimmt, zeigt…
Sexting meint das Tauschen und Verschicken von eigenen Nacktbildern über Internet oder Handy. Weitere Aspekte die behandelt werden sind Cybermobbing,…
Der Umgang mit Risiken ist im AB-Unterricht an den Berufsschulen ein wichtiges Thema. Nicht nur für die Arbeitssicherheit sondern für…
Nach den Fachleuten ist es sinnvoll Kindern einen Jugendlohn auszuzahlen, damit diesen mehr Verantwortung übertragen wird. Der FN Artikel v.…
Können wir unser Gedächtnis trainieren? Wie wir uns Namen und Vokabeln leichter merken können, erklärt der Neurologe und Gedächtniskünstler Boris…