Wasser fliesst

Rund 309 Liter Wasser braucht jede Freiburgerin und jeder Freiburger pro Tag. Zum Trinken, Waschen, Kochen oder Duschen drehen wir einfach den Hahn auf, und schon fliesst Wasser – für uns eine Selbstverständlichkeit, weil wir keine Sekunde darüber nachdenken müssen, ob das Wasser einwandfrei ist. Dass dies so ist und bleibt, dafür sorgen in der Schweiz rund 2500 Wasserversorgungsunternehmen. Weil das Rohwasser von so guter Qualität ist, muss das Wasser nur selten aufwendig aufbereitet werden. Die Freiburger Haushalte werden zu

75 Prozent mit Grundwasser und zu 25 Prozent mit Wasser aus den Seen versorgt. Zwei Prozent des jährlichen Niederschlags können den Bedarf an Trink-, Brauch- und Löschwasser der ganzen Schweiz komplett abdecken.

Die diesjährige Sense-Beilage der «Freiburger Nachrichten» ist dem kostbaren Gut gewidmet: Wasser als lebenswichtige Ressource, als Faktor der Biodiversität, als Energieträger, Quelle des Wohlbefindens, aber auch als Naturgewalt. Wir gehen zum Beispiel der Frage nach, wie es um die Wasserver- sorgung im Bezirk steht: Gibt es genügend Wasser, um auch in trockenen Sommern alle Haushalte zu versorgen? Und was tut ein Brunnenmeister, da- mit das Wasser von der Quelle in den Wasserhahn gelangt?

Link Abuchecker: Dossier Wasser

T7: Umwelt_Der Mensch und seine Umwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert