Dieser Podcast interessiert sich für Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht. Das hat einen einfachen Grund: Maria. Sie ist Jugendrichterin in einer deutschen Großstadt und erzählt täglich von ihrer Arbeit. Die Folge 20 unten erzäht zum Beispiel von Schulabsenzen und ihren Folgen. Das Besprechen der jugendlichen Fallbeispiele wird manchmal mit interviews v. strafverteidigern oder richter ergänzt. Im vergleich mit dem schweizer jugendstrafrecht ist dies sehr interessant!
Folge 20: Zwischen den Fronten – Schulabsentismus
Fall: Schulschwänzen kann zu Ordnungsgeldern führen und nicht selten landen deshalb Fälle beim Jugendgericht. Ist das eigentlich sinnvoll? Ist Schulschwänzen in gewissem Umfang nicht sogar normal? Was sind mögliche Hintergründe für Schulabsentismus? Sind die Sanktionen der Jugendgerichte und Schulen sinnvoll und wurde auch im Hause Jugendrecht eigentlich mal geschwänzt?
> Mit AB Jugendstrafrecht_Potcast_Lösungen für Unterricht (Merci Christian)
Weitere Folgen sind: (anklicken!)
Folge 19: „Alter, krieg den Arsch hoch!“ – Kommunikation im Jugendstrafrecht
Folge 18: In dubio pro Rechtsstaat
Folge 17: Eine Ansammlung namens Idris
Folge 16: Frei und gleich an Würde – Migration und Jugenddelinquenz
Folge 15: Zur Bewährung