Zum Inhalt springen
Abuchecker
Informationen und Beiträge für den allgemeinbildenden Unterricht
  • ABU
    • Berufliche Grundbildung
  • Schullehrplan
  • Gesellschaft
    • 1. Einstieg in die Berufswelt
    • 2. Geld und Konsum
    • 3. Freizeit, Risiko und Sicherheit
    • 4. Volljährigkeit
    • 5. Wirtschaft und Nachhaltigkeit I
    • 68 Leben und Arbeit / 6. Zusammenleben und Wohnen
    • 7. Wirtschaft und Nachhaltigkeit II
    • 8. Berufliche Zukunft
    • 9. Kunst und Kultur
    • 10. Politische Mitverantwortung
  • Sprache und Kommunikation
    • Hintergrundinformationen
    • Sprach -Apps
  • Weiterbildungen
  • Digitale Unterrichtshilfen
    • Digitalisierung der Schule
    • Elektronisches Lehrmaterial
  • Film
    • Kurzfilme
  • Ideendossier
  • Kahoot
    • Kahoot Lehrbeginn
  • Lehrmittel ABU Freiburg

Autor: gibsfreiburg

Satzbaumuster für die Konjunktion dass

Oktober 17, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Ziele S&K Die/Der  Lernende kann mindestens 10 Verben aufzählen, die zum Satzbaumuster für die Konjunktion «dass» passen.  eigene «dass»-Sätze zu…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Sprache und Kommunikation

3-Platz-Regel zur Konsonantenverdoppelung

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Ziele S&K Die Lernenden können mithilfe der 3-Platz-Regel zur Konsonantenverdoppelung Wörter überprüfen, dieses Instrument in (eigenen) Texten korrekt anwenden und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Sprache und Kommunikation, Wirtschaft_Konsum

Zusammen oder getrennt!?

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Zusammen oder getrennt Zusammen oder getrennt – Lösungen  

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Sprache und Kommunikation

Kohäsionsmittel & Redemittel – eine Auswahl an versch. Textsorten

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Kohäsionsmittel_Aufgabe Kohäsionsmittel_Lösungen Redemittel_Erörterung Redemittel_Argumentation und Erörterung Redemittel_Argumentieren(2) Redemittel_Beschreibung Redemittel_Diskussion Redemittel_Diskussion_B2 Redemittel_Diskussion_C1 Redemittel_Erörterung Redemittel_Prasentation

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Sprache und Kommunikation

Lerninstrumente:

gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Hier findest du wichtige Lern-Instrumente im Bereich Sprache und Kommunikation. Argumentieren Informieren Zusammenfassen Diskutieren  

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Sprache und Kommunikation

Warum Gross- und Kleinschreibung?

Oktober 10, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Gross-_Kleinschreibung (alle Dateien als zip) Übungen Orthografie Warum Gross- und Kleinschreibung. Gross-Kleinschreibung AB – TH 1 – Lösungen    

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Rechtschreibung, Sprache und Kommunikation, Unterrichtsvorlagen Sprache und Kommunikation Abgelegt unter: Rechtschreibung

Vor den Wahlen_Wie wird man eigentlich Parlamentarier? Und einige Unterrichtsideen zu den Wahlen 2019.

Mai 8, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

«Einfach Politik» fragt im Wahljahr nach – bei den Nationalratskandidaten Gina Kern von der FDP Aargau und Arber Bullakaj von…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, Politik_Wahlen

Die EU hat auch ein Parlament und dies wird im Mai neu gewählt

April 30, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

400 Millionen Europäerinnen und Europäer wählen ein neues europäisches Parlament. Das ist auch für die Schweiz von Bedeutung: Die meisten…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 2. Lehrjahr, 3.Lehrjahr, 4. Lehrjahr, EU, Politik

Kahoot

April 11, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Wie funktioniert es? Bei Kahoot handelt es sich um eine Webanwendung, mit der man digitale Abfragen erstellen kann. Es muss sich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 1. Lehrjahr, Unterrichtsmethoden Abgelegt unter: Kahoot

Elektromobilität wird sich nicht wegen des Umweltschutzes durchsetzen!!!

März 13, 2019 gibsfreiburg Kommentar hinterlassen

Kennst du die Antwort auf diese Behauptungen bezüglich Elektroauto? Die Reichweite ist zu gering Das Aufladen dauert zu lange Die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: 3.Lehrjahr, Mobilität, Ökologie_Nachhaltigkeit Abgelegt unter: Elektroauto

Beitrag Navigation

Seite 8 von 15
← Zurück 1 … 7 8 9 … 15 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Gold und Geld
  • Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?
  • Gefährliches Netz – Wie du dich schützen kannst!
  • Podcast zum Thema Steuern
  • PLÖTZLICHE SCHICKSALSSCHLÄGE: WAS TUN BEI ERBSCHAFT, URTEILSUNFÄHIGKEIT UND HYPOTHEKENFRAGE?ANTWORTEN VON DER KESB ZÜRICH…

Kategorien

Follow me on Twitter

Tweets by @DesignOrbital
Copyright © 2025 Abuchecker — Escapade WordPress Theme von GoDaddy