Sprechen, rechnen, singen und sogar Ironie – ChatGPT kann es immer besser!
Spannender Hörbeitrag auf srf.ch zum Thema ChatGPT! Er zeigt, was aktuell alles mit der künstlichen Intelligenz gemacht werden kann. So z.B.
- Kommunizieren und Emotionen erkennen
- versch. Sprachen übersetzen
- Befehle ausführen und Daten v. Handykamera bearbeiten
- Mathematikaufgaben lösen mit Ratschlägen und Rechenweg erklären
- Geschichten erzählen und dabei Erzählstil (z.B. dramatisches Vorlesen) anpassen
Die Videobeispiele auf der Webseite sind eindrücklich, v.a. das Rechenbeispiel des Jungen, welche direkt mit ChatGPT kommuniziert und dabei die Rechenaufgabe zum Thema „Rechtwinkliges Dreieck“ Schritt für Schritt zusammen mit einem Jungen löst. Ai! Wir werden langsam aber sicher ersetzt! 🙂
Mit dem folgenden Link könnt ihr die Webseite mit Hörbeitrag & Videobeispiele anschauen:https://www.srf.ch/news/wirtschaft/ki-laesst-es-menscheln-chatgpt-kann-jetzt-sprechen-singen-und-sarkasmus
Dialog :Ist künstliche Intelligenz eine Chance oder ein Risiko?
Mit Dialog können Lernende Argumente und Beiträge zu diesem Thema verfolgen und selber verfassen!
Link: Dialog.ue.o (srf.ch)