Laut der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex) kooperierten NGOs mit Schleppern, um Flüchtlinge nach Europa zu schaffen. Beweise gibt es für die Vorwürfe bis dato zwar keine, dennoch haben die meisten Hilfsorganisationen ihre Boote aus dem Meer gezogen. Grund dafür waren die Drohungen der libyschen Küstenwache, die Helfenden notfalls mit Gewalt an Aktionen vor der libyschen Küste zu hindern. Statt nach Italien werden die Menschen nun in libysche Lager zurückgeschifft, was einen starken Rückgang der Migrantenströme zur Folge hat.